April 1, 2023

Investieren in Edelsteine – Edelsteine sind mehr zum Sammeln als zum Investieren

Schmuck gibt es schon seit Ewigkeiten. Die Idee hinter Schmuck ist es, unseren Körper mit etwas Schönem zu schmücken. Zu den schönsten Schmuckstücken der Welt gehören wunderschöne Edelsteine aller Art. Dieser Schmuck ist ziemlich teuer, und je teurer er ist, desto begehrter ist er oft. Diese Edelsteine werden aus dem Boden abgebaut und dann geschliffen und poliert, um ihre volle Schönheit zur Geltung zu bringen. Sie werden in zwei Kategorien eingeteilt, Edel- und Halbedelsteine, wobei die Edelsteine die seltensten sind. Fast jeder, der Edelsteine kauft, zieht das Seltene dem Schönen vor, und je seltener der Stein ist, desto mehr ist er wert.

Da Edelsteine, ähnlich wie Immobilien oder Gold, als harte Anlage gelten, werden sie oft als eine kluge Investition gegenüber als „weich“ geltenden Anlagen wie Aktien und Anleihen betrachtet. Es gibt jedoch einige große Unterschiede zwischen Edelsteinen und anderen harten Vermögenswerten, die sie im Anlagebereich nicht so klug erscheinen lassen, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mögen. Der auffälligste Unterschied ist das Fehlen eines festgelegten Werts. Immobilien und Gold haben zu jedem Zeitpunkt einen festgelegten Marktwert. Wenn der Investor bereit ist zu verkaufen, weiß er daher, dass er für diesen Betrag verkaufen sollte, und die Käufer erwarten, diesen Betrag zu zahlen. Der Wert von Edelsteinen kann viel schwieriger vorherzusagen sein. Sie sind im Grunde alles wert, was ein Käufer zu zahlen bereit ist.

Der andere große Unterschied besteht darin, dass andere Sachwerte häufig verkauft werden können, wann immer der Eigentümer dies wünscht. Es gibt immer Käufer. Sie sind ziemlich flüssig, wenn es sein muss. Edelsteine sind jedoch eine andere Geschichte. Es kann zu einem bestimmten Zeitpunkt einen interessierten Käufer geben oder auch nicht. Wenn ein Käufer verfügbar ist, ist er wahrscheinlich bereit, nur den niedrigstmöglichen Preis zu zahlen. Wenn man einen Stein zu einem Juwelier bringt, kann man eine Vorstellung davon bekommen, was er wert ist, aber wenn man nicht bereit ist, das zu zahlen, hat der potenzielle Verkäufer Pech.